Bild

FAQ

Awareness

Was für Klubnächte gilt, möchten wir auch im sonstigen Betrieb anwenden - sei es bei Konzerten, Kino oder einfach nur Café: wenn ihr euch im Miteinander unwohl fühlt, sprecht uns bitte an. Dem Hafen 2 und allen Akteur*innen und Gästen ist besser damit gedient, wenn ihr uns wegen problematischen Situationen kontaktiert. 

Wir versuchen, entgegen aller Unterdrückungsverhältnisse zu agieren und freuen uns über ein gemeinsames Engagement, damit alle wundervoll miteinander umgehen.

Barrierefreiheit

Das Gelände ist teilweise unwegsam (abschüssig, schlammig, uneben...) - das können wir leider nicht ändern. Mit dem Rollstuhl gelangt ihr vom "Haupteingang" ohne Stufen und sonstige Hürden auf gepflastertem Weg ins Gebäude. Auch dort gibt es keine Stufen. 

Der "Haupteingang" ist nur in der Wintersaison der reguläre Eingang - im Sommer ist stattdessen das Osttor am Hafenbecken der eigentliche Eingang. In dieser Zeit ist das Haupttor dennoch meist zwar geschlossen, aber unverschlossen - für Lieferungen, Bands und Personal. Daher kann er mit dem Rollstuhl auch dann benutzt werden. Sollte er einmal doch verschlossen sein, ruft bitte kurz im Café an: 069 26 01 22 23

Im Café erhaltet ihr auch den Schlüssel für das mehr oder weniger Rollstuhlgerechte WC. Es hat eine breite Tür und einigermaßen Platz.


Eingang

Wintereingang:
Im Winter ist der Eingang zum Gelände an der Straße ("Haupttor" am Nordring).


Sommereingang:
Im Sommer ist der Eingang am Hafenbecken ("Osttor" an der Kurve des Fahrradwegs).


Derzeit: Wintereingang

Fotos

Wir freuen uns, wenn ihr nicht alles ständig fotografiert oder filmt. Insbesondre Konzerte und Klubnächte profitieren davon. 

Keine Fotos bitte von Menschen, mit denen ihr nicht gekommen seid, erst recht nicht von Kindern.

Fahrräder

Fahrräder parkt bitte ausserhalb des Geländes an den dafür vorgesehenen Abstellgittern und -Bügeln, oder schließt sie aussen an den Zaun. 

Das gilt bitte auch für Kinderfahrräder.

Hunde

Hunde und Hündinnen bitte nur mit Leine. Die Leine darf keine lange oder elastische sein und muss durchgehend benutzt werden. Dass hier Schafe, Hühner und Gänse frei herum laufen, ist nur ein Grund von mehreren.

Mitbringen von Essen und Getränken

Kategorisch: nein. Wir müssen eine beträchtliche Miete und exorbitante sonstige Gebäude- und Geländekosten erwirtschaften.

Musik / Medien

Bitte spielt keine eigene Musik ab über eure portablen Medien. Wir wählen Musik aus, und manchmal wählen wir Stille - wenn ein Wochenende aus einem Soundcheck, Konzert oder Film nach dem nächsten besteht, entscheiden wir uns manchmal für Ruhe.

Bitte benutzt eure Kommunikationsmedien achtsam. Telefonate müssen nicht vom Nachbartisch mitgehört werden können.


Öffnungszeiten

Seit jeher sind die Café-Öffnungszeiten schwankend, nicht nur saisonal. Erst recht durch die Krisen der letzten Jahre. Bitte schaut hier auf der Homepage im Menü unter "Café", dort findet ihr den aktuellen Stand sowie oftmals die nächsten Öffnungstage mit ihren genauen Zeiten. 

Parkplätze

 Nicht alle kommen mit dem Fahrrad (obwohl es ein Genuss ist, vom Eisernen Steg Kreuzungsfrei in kurzer Zeit bis in den Hafen 2 zu rollen ;-)

Parkplätze für Autos findet ihr wegen der gegenüberligenden Baustelle momentan nicht in der Sackgasse vor dem Gelände, sondern neben dem Hafen 2 auf dem ehemaligen "Messeparkplatz". An dessen Einfahrt (vom Nordring aus) steht mitunter ein mobiles Schild "Privat..." - das soll euch nicht irritieren, denn wir haben vom Grundstückseigentümer der Fläche die ausdrückliche Erlaubnis.

Reservierungen

gibt es prinzipiell hier nicht. Tische sind an "starken" Tagen (Wochenende bei schönem Wetter) manchmal etwas Mangelware - dann lohnt es sich, nicht ausgerechnet zur Peaktime zu kommen - das ist sonntags ab eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.

Gerne könnt ihr kleine, unaufwändige Feiern bzw. Treffen hier in den regulären Betrieb integriert machen - wenn ihr uns vorab mailt, bestellen wir dementsprechend bspw. einen Kuchen mehr. Eure Gäste sind dann im Prinzip "normale Gäste", sprich bezahlt wird vor Ort.

Tische oder Bereiche dafür frei halten, ist nicht vorgesehen, sondern wenn ihr frühzeitig ankommt, wählt ihr je nach Wetter usw. eure Plätze. Im Café ist im Sommer oftmals kein Tisch - der Raum ist dann reiner Thekenbereich. Bei Regen gibt es Plätze unterm Zeltdach.

Schatten

Es gibt zwar ein paar Sonnenschirme, jedoch sind sie größtenteils altersschwach. Wir öffnen sie bei Sonne, wenn die Windprognosen nicht dagegen sprechen. Bitte überlasst diese Entscheidung uns; öffnet die Schirme nicht eigenhändig. Gerne könnt ihr an der Theke fragen, ob sie geöffnet werden können. In der Regel sind sie jedoch nur deshalb geschlossen, weil riskanter Wind herrscht oder zu befürchten ist - das ist mitunter auch an einem vermeintlich windschwachen Sommertag - wir blicken auf die Erfahrung von mehreren Jahrzehnten zurück, in denen mitunter aus scheinbar heiterem Himmel Schirme in hohem Bogen durch die Luft flogen oder zerbrachen.

Da wir im Laufe der Zeit zu viel Geld für den Ersatz oder die Reparatur von Schirmen aufwenden mussten, und an manchen Tagen aus der "Auf / Zu / Auf / Zu" - Schleife kaum raus kommen, schaffen wir keine Schirme mehr an. Im Rahmen des Möglichen haben wir stattdessen in Bäume investiert. 

Bitte seid hinsichtlich der Schattensuche flexibel - irgendwo gibt es  auf dem Gelände immer welchen. Wir können jedoch nicht anbieten, dass es an jedem akuten Lieblingsplatz (Sonnenschatten, Windschatten, Abendsonne, Flussblick, Abgeschiedenheit, Tiernähe...) auch Tische und Bänke gibt - diese stehen in definierten Zonen und sollen dort bitte bleiben.

Vegetarisch

Das Essen im Hafen 2 ist vegetarisch oder vegan.

Vermietungen

Der Hafen 2 kann nicht gemietet werden für private Feste.

Vorverkauf

Ihr tut uns einen Riesen Gefallen, wenn ihr ihn nutzt. Denn wenn wir in etwa wissen, mit wievielen Gästen zu rechnen ist, können wir besser planen - und das erleichtert es, Geld und auch Resourcen zu sparen. Abgesehen davon motiviert es!